Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) hat Wahlprüfsteine erarbeitet und den - zur Wahl stehenden - Parteien zur Beantwortung vorgelegt.
Presse
Die drei großen Kunststoffverbände GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie, PlasticsEurope Deutschland und VDMA Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen schaffen mit „Wir sind Kunststoff“ einen bisher in der Wertschöpfungskette einmaligen Schulterschluss für mehr Nachhaltigkeit – ökologische, soziale und ökonomische. In einer gemeinsamen Pressekonferenz wurden heute die Initiative sowie ihre Online-Plattform www.deinkunststoff.de vorgestellt.
Bei der Delegiertenversammlung des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV e.V) am 23. Juni 2021 wurde Roland Roth als Präsident wiedergewählt.
Die Hersteller von Kunststoffprodukten schlagen angesichts der anhaltenden Rohstoffverknappung Alarm: Ausbleibende Kunststofflieferungen haben bereits zu Einschränkungen der Produktions- und Lieferfähigkeit geführt. Nun setzen teilweise drastische Preissprünge bei Kunststoffen die überwiegend mitteständischen Kunststoff-Verarbeiter noch mehr unter Druck. Betroffen sind alle Bereiche der Kunststoff verarbeitenden Industrie, sowie alle Kunststofftypen angefangen von den Standard-Kunststoffen wie PP, PE und PVC, über die Technischen Kunststoffe wie ABS, PC und PA bis hin zu den Hochleistungskunststoffen wie PVDF und PTFE.
Der Gesamtverband Kunststoff-verarbeitende Industrie e. V. (GKV) zog in seiner Jahreswirtschaftspressekonferenz am Aschermittwoch, 17. Februar 2021, eine Bilanz der Kunststoffverarbeitung in Deutschland für das Jahr 2020. Der Branchenumsatz ging im vergangenen Jahr um 5,6 Prozent auf 61,5 Mrd. Euro zurück.