Die Delegiertenversammlung des Gesamtverband Kunststoffverabeitende Industrie (GKV) hat heute den Beschluss des GKV-Vorstands bestätigt, die gemeinsame Verbandsarbeit mit vier Trägerverbänden fortzusetzen und sich von TecPart als GKV-Trägerverband zu trennen.
Presse
Die Fachkräftesituation in der Kunststoffe verarbeitenden Industrie bleibt weiter sehr angespannt. Noch nie war der Bestand an Auszubildenden niedriger als in 2021. Die Zahl der neuabgeschlossenen Ausbildungsverträge für den Beruf zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stabilisierte sich unterdessen auf niedrigem Niveau.
Der GesamtverbandKunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) zog in seiner Jahreswirtschaftspressekonferenz am Aschermittwoch, 2. März 2022, die Bilanz der Kunststoffverarbeitung in Deutschland für das Jahr 2021. Der Branchenumsatz ging zwar um gut 12 Prozent auf 69,4 Mrd. Euro nach oben, die Ergebnisse der Unternehmen stehen aber unter starkem Druck. Die Industrie bleibt dabei klar auf dem Kurs zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) hat Wahlprüfsteine erarbeitet und den - zur Wahl stehenden - Parteien zur Beantwortung vorgelegt.
Die drei großen Kunststoffverbände GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie, PlasticsEurope Deutschland und VDMA Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen schaffen mit „Wir sind Kunststoff“ einen bisher in der Wertschöpfungskette einmaligen Schulterschluss für mehr Nachhaltigkeit – ökologische, soziale und ökonomische. In einer gemeinsamen Pressekonferenz wurden heute die Initiative sowie ihre Online-Plattform www.deinkunststoff.de vorgestellt.