Presse

Berlin, 31. Januar 2020
EEG-Umlage noch in 2020 deutlich absenken

Der Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die EEG-Umlage für private Haushalte und die Wirtschaft deutlich zu senken, ist für das Bündnis faire Energiewende (BfE) ein wichtiger Schritt zum Gelingen der Energiewende. Zu begrüßen ist, dass sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ebenfalls für eine solche Absenkung der EEG-Umlage klar ausgesprochen hat.

Weiterlesen

Berlin, 08. November 2019
Klimapaket der Bundesregierung gefährdet mittelständische Industrie

Strompreise müssten massiv sinken, wenn fossile Energien durch Strom ersetzt werden sollen - nationaler Emissionszertifikatehandel geht für mittelständische Industrieunternehmen an die Existenz - Bundestag darf sich bei Beratungen nicht unter Zeitdruck setzen lassen.

Weiterlesen

Düsseldorf, 23. Oktober 2019
Positive Messebilanz zur Weltleitmesse K 2019

Am 23. Oktober 2019 endet die Weltleitmesse der Kunststoffindustrie, die K 2019, in Düsseldorf. Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) zieht eine positive Messebilanz.

Weiterlesen

Frankfurt am Main/Hannover/Berlin, 23. Oktober 2019
IG BCE und GKV sehen Chancen im chemischen Kunststoffrecycling

Am Freitag, 11. Oktober 2019, fand in Frankfurt am Main die 16. Sitzung des Zukunftsforums für eine nachhaltige Kunststoffindustrie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) statt.

Weiterlesen

Düsseldorf, 15. Oktober 2019
Abfalleinträge in die Umwelt vermeiden, Kreislaufwirtschaft forcieren – Kunststoffindustrie schafft Transparenz zu weltweiten Kunststoffströmen

Kunststoffe sind eine wichtige Ressource, die im Kreislauf geführt und nicht als Abfall in die Umwelt gelangen darf. Um die Stoffströme dafür gezielt lenken und optimieren zu können, müssen die Materialströme sowie die Einträge in die Umwelt in ihrer Größenordnung bekannt sein. Ausgehend von diesem gemeinsamen Anspruch haben sechs Verbände und Organisationen der Kunststoffwertschöpfung eine Pilot-Studie zu den weltweiten Kunststoffströmen inklusive des Umgangs mit Post-Consumer-Kunststoffabfällen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse wurden nun im Rahmen der Weltleitmesse K 2019 veröffentlicht.

Weiterlesen