GKV-Förderpreis
Seit 2001 vergibt der GKV jährlich seinen mit 5.000 € dotierten Förderpreis an die zehn bundesbesten Absolventen der Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in. Neben dem Preisgeld und einer entsprechenden Urkunde erhalten die Förderpreisträger ein Jahresabonnement der Zeitschrift „Kunststoffe“ und werden in den „Club der Besten“ aufgenommen.
Neben den ehemaligen Auszubildenden werden auch deren Ausbildungsunternehmen sowie die zuständige Berufsschule für ihr Engagement ausgezeichnet.
Die diesjährigen Förderpreisträger sind:
1. Platz
Bastian Roidl, Gerresheimer Regensburg GmbH, Wackersdorf
2. Platz
Lukas Maier, Gerresheimer Regensburg GmbH, Wackersdorf
Andreas Nefzger, REHAU AG + Co, Feuchtwangen
Björn Michael Hill, Continental Automotive GmbH, Babenhausen
David Plass, Wavin GmbH, Twist
Bibiana Martin, Georg Schlegel GmbH & Co. KG, Dürmentingen
3. Platz
Fabian Himbert, Festo Polymer GmbH, St. Ingberg
Marco Walter, Werk REHAU AG + Co, Rehau
Frederic Hoops, Airbus Operations GmbH, Stade
Marius Wissing, Bischof + Klein Holding SE & Co. KG, Lengerich
Sonderpreis für bundesbeste ihrer Fachrichtung
Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
Philipp Walerij Huck, Glaskeil Kunststoffe GmbH + Co KG, Würzburg
Tobias Adam, Müller+Co GmbH, Schmitten
Werkstoffprüfer Fachrichtung Kunststofftechnik
Christian Hartge, DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA, Windach
(Da die Ergebnisse sehr eng beieinander lagen, wurden in diesem Jahr mehrere zweite und dritte Plätze vergeben.)
Die Meldung der Bundesbesten erfolgt in der Regel über die Deutsche Industrie- und Handelskammer, dennoch können sich Unternehmen und Auszubildende gerne direkt an den GKV wenden unter susanne.krueger[at]pro-kunststoff.de.
Weiter zu kai (Kunststoff-Ausbildungs-Initiative)