Berlin, 9. Juli 2025

GKV diskutiert über Wege zu nachhaltigem Wachstum

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), Spitzenverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Deutschland, diskutierte bei seinem jährlichen Parlamentarischen Abend am 8. Juli 2025 in Berlin über Wege zu nachhaltigem Wachstum.

Die Kunststoff verarbeitende Industrie in Deutschland hatte in den vergangenen beiden Jahren Umsatzrückgänge zu verzeichnen. Gleichzeitig sind die Unternehmen des Industriezweigs stark durch große Transformationen gefordert, zu denen der Weg in die Kreislaufwirtschaft, in die Klimaneutralität und in eine schadstofffreie Umwelt zählen. Im Rahmen seines Parlamentarischen Abends, der auch in diesem Jahr mit mehr als 100 Gästen in den Räumen der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin stattfand, diskutiere GKV-Präsidentin Dr. Helen Fürst mit Michael Thews MdB (SPD), Julian Joswig MdB (Bündnis 90 / Die Grünen) und Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten (Institut für Kunststofftechnik Universität Stuttgart) über neue Wachstumschancen und Herausforderungen für die Kunststoffverarbeiter in Deutschland. Moderiert wurde das Gespräch von der Journalistin Anke Plättner. GKV-Präsidentin Fürst äußerte ihre Besorgnis über die Überforderung und Verunsicherung mittelständischer Unternehmen angesichts zunehmender Bürokratie und vielfältiger Rechtsvorschriften. Fürst rief zu Zuversicht und einem Mentalitätswechsel zu mehr Vertrauen in die Verantwortung der Unternehmen auf. Der Abend klang mit einem Get-Together aus.


  

Bild: Podiumsgäste des Parlamentarischen Abends des GKV 2025 v.l.n.r - Anke Plättner (Moderatorin), Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, Michael Thews MdB, Julian Joswig MdB, Dr. Helen Fürst.

Der GKV ist die Spitzenorganisation der deutschen Kunststoff verarbeitenden Industrie. Als Dachverband bündelt und vertritt er die gemeinsamen Interessen seiner Trägerverbände und agiert dabei als Sprachrohr gegenüber Politik und Öffentlichkeit.

Die Kunststoff verarbeitende Industrie ist mit einem Jahresumsatz von 69,4 Mrd. € und 312.879 Beschäftigten in 2.985 Betrieben einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland.

Die vorwiegend mittelständisch geprägte Branche zeichnet sich durch hohe Innovationskraft und eine vielfältige Produktpalette aus. Kunststoffe werden zu Verpackungen, Baubedarfsartikeln, technischen Teilen, Halbzeugen, Konsumwaren und vielen anderen Produkten verarbeitet.

Pressekontakt

Ansprechpartner:
Sylvia Maria Zerling
Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V.
Tel.: +49 (0) 30 3971 2230
info@gkv.de