Der FSK – Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V. ist zum 1. Januar 2018 als fünfter Trägerverband dem Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) beigetreten.
Presse
Viele Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie setzen bereits additive Fertigungsverfahren ein. Es ist zu erwarten, dass dieser Anteil in naher Zukunft weiter steigen wird.
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) haben ihren regelmäßigen Austausch zu industriepolitischen Themen am Mittwoch, 18. Oktober 2017 im Haus des IG BCE-Landesbezirks Nordost in Berlin fortgesetzt.
Die jetzt veröffentlichten Zahlen zur EEG-Umlage 2018 sind aus Sicht des „Bündnis faire Energiewende“ kein Grund zur Entwarnung. Auch wenn die Umlage aktuell ganz leicht sinkt, ist Fachleuten klar: Das ist ein reiner Eimaleffekt, der Anstieg geht weiter. 2019 könnte sich die Umlage auf 7,5 Cent pro Kilowattstunde und mittelfristig auf möglicherweise mehr als 10 Cent pro Kilowattstunde erhöhen, wenn die neuen Offshore-Windräder voll kostenwirksam werden.
Am 11. Oktober 2017 findet in Düsseldorf eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Zukunftsfrage Energiewende – wie vereinbaren wir Klimaschutz, industrielle Arbeitsplätze und Investitionen?“ mit hochkarätigen Teilnehmern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft statt, die der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) gemeinsam mit sechs weiteren Branchenverbänden mittelständischer Industriezweige durchführt