Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen besonders erfolgreich ökologische und soziale Herausforderungen annehmen und Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance nutzen, können sich auch in diesem Jahr für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben.
Presse
In diesen Tagen liest man immer wieder von „Plastikfasten“. So ruft etwa der BUND Verbraucherinnen und Verbraucher auf, so weit wie möglich auf Plastik zu verzichten. Das halten wir, die Verbände PlasticsEurope Deutschland und Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV), für enorm irreführend und falsch, denn es nützt weder der Umwelt noch der Natur - im Gegenteil.
Die Kunststoff verarbeitende Industrie in Deutschland verzeichnet für das Jahr 2017 erneut einen Umsatzrekord. Der Branchenumsatz wuchs im vergangenen Jahr um 4,8 Prozent auf 63,7 Milliarden Euro. Das gab der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) auf seiner Jahrespressekonferenz am Aschermittwoch in Frankfurt am Main bekannt.
Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD zur Bildung einer Bundesregierung liefert aus Sicht des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) ein durchwachsenes Bild.
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) sieht in der durch die Europäische Kommission vorgelegten europäischen Strategie für Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft zusätzliche Chancen für die Kunststoffverarbeitung und das Kunststoffrecycling.