Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) zog in seiner Jahreswirtschaftspressekonferenz am Aschermittwoch, 06. März 2019, eine Bilanz der Kunststoffverarbeitung in Deutschland für das Jahr 2018. Der Branchenumsatz wuchs im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 65,7 Milliarden Euro.
Presse
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) würdigt die Ergebnisse der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ und warnt vor einer steigenden Stromkostenbelastung der Industrie.
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) schaltet sich in die Debatte über die Qualität des deutschen Kunststoffrecycling-Systems und ins Ausland verbrachte Kunststoffabfälle ein. Der Spitzenverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Deutschland reagiert damit auf Berichte, die in den letzten beiden Wochen u.a. in der „Süddeutschen Zeitung“, in „DER SPIEGEL“ und verschiedenen regionalen Medien erschienen sind.
Im Mittelpunkt der Sitzung des Ausschusses Bildungspolitik und Berufsbildung des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) am 24. Januar 2019 in Frankfurt am Main standen mögliche Auswirkungen der Digitalisierung der Berufsausbildung auf den Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik.
Die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Svenja Schulze, hat heute (26. November 2018) einen 5-Punkte-Plan für weniger Plastik und mehr Recycling vorgestellt. Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) sieht das Vorhaben teilweise skeptisch.